IT Security
Seit mehreren Jahren steht Cyber-Kriminalität auf Platz 1 der Gefahren für Betriebsstörungen und Betriebsausfälle. Laut bitcom entstehen deutschen Unternehmen 203 Milliarden Euro Schaden pro Jahr durch Cyber-Angriffe. Lassen Sie es nicht soweit kommen.
Das bewertete Risiko
Jahr um Jahr bewerten Versicherungen wie z.B. die Allianz Versicherung die Gefahr von Cyber- Vorfällen als großes Risiko für Betriebsstörungen und Betriebsausfälle.
Das bewertete Risiko ist seit dem Jahr 2017 von Platz 3 erstmalig 2020 auf Platz 1 geklettert und rangiert auch 2022 wieder auf Platz 1. Die Maßnahmen zur Wahrung der IT-Sicherheit und Datensicherheit bedürfen eines vielschichtigen Systems. Die Anforderungen an die Datensicherheit gehen dabei aus den Fragebögen der Versicherer für Cyber Policen hervor.
Dazu gehören unter anderem:
- Definition von Sicherheitszielen und Schutzmaßnahmen
- Informations Sicherheits Management System (ISMS)
- Bestellung eines Datenschutzbeauftragen
- Bestellung eines IT Sicherheitsbeauftragten
- Patchmanagement
- Verschlüsselungskonzept
- Berechtigungskonzept
- Datensicherungskonzept
- Awareness Schulungen
- Antivirus Software
- Firewall Systeme
- Zugangsberechtigungen zu EDV Systemen
- Pentesting (Penetrationstests/ Schwachstellenanalyse)
- Notfallpläne
HSE erarbeitet ein Sicherheitskonzept, das all diese Faktoren berücksichtigt.
Sprechen Sie uns an.
Ihr Ansprechpartner zum Thema:
Patrick Tecklenburg
Geschäftsführer
Telefon: +49 5706 90039 32
E-Mail: pt@hse-computer.de
Wir sollten in
Kontakt bleiben!
Obwohl unsere Branche komplex ist, ist unser Ziel einfach: Für eine funktionierende IT sorgen, damit sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Deshalb teilen wir Informationen mit Ihnen, die für Sie wirklich interessant sind.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!